Ich bin der festen Überzeugung, dass in jedem Menschen ein Potenzial schlummert, das entfaltet werden will. Ich glaube daran, dass wenn Menschen in Kontakt mit sich und ihrem Potenzial sind, Erfolg in allen Lebensbereichen unvermeidbar ist.
Ich habe über 14 Jahre in Agenturen und Unternehmen verbracht. Ich habe Teams mit aufgebaut und geführt und das mit sehr hohem fachlichen Anspruch.
Seit 2014 begleite ich Unternehmen in der Weiterbildung und Organisationsentwicklung. Damals war das für mich ein erster Schritt hinaus aus meiner Comfortzone und hat den Raum für meine Potenzialentfaltung geöffnet.
Heute freue ich mich, selbstbewusst und von Herzen das Leben zu leben, das ich mir wünsche und vorstelle – und das auf allen Ebenen – als Coach, Trainerin & Mentorin, als Mutter, als Ehefrau, als Freundin und als Tochter. Ich widme mein Leben der Aufgabe persönlich weiter zu wachsen und anderen dabei helfen, zu wachsen, ihr Potenzial zu erkennen und aus innerer Stärke heraus ihr bestes Selbst in diese Welt zu bringen.
Doch das war nicht immer so.
Mein ganzes Leben war ich das brave und angepasste Mädchen, das Erwartungen erfüllte. In der Schule schrieb ich gute Noten. Ich absolvierte das Studium mit einem 1A Abschluss in Regelstudienzeit.
Doch bereits in meinem ersten Job als Projektleiterin in einer Werbeagentur war ich nach kurzer Zeit einem Burnout nahe. Ich arbeitete häufig 12-14 Stunden am Tag. Es musste irgendwie möglich sein, diese ganze Arbeit zu bewältigen. Ich wollte die Erwartungen unbedingt erfüllen. Ich hatte Angst zu scheitern.
Bereits in meinen 20-igern hatte ich regelmäßig mit Symptomen wie Rückenschmerzen, Tinnitus, Kloß im Hals zu kämpfen. Es gelang mir, die Überstunden zu reduzieren, doch der Druck, den ich in mir spürte, der verflog nicht – auch nicht in den Jobs und der Selbständigkeit, die folgten.
Während ich ständig mit meinen eigenen Unzulänglichkeiten und Unsicherheiten konfrontiert war, mit dem seltsamen Gefühl, dass etwas an mir falsch ist, ich mehr abkönnen müsste, ich nicht gut genug bin, war meine Arbeit paradoxerweise von Exzellenz und hohem Anspruch geprägt.
Und so kompensierte ich weiterhin meine Unzulänglichkeiten, bis ich irgendwann gegen die Wand fuhr. Mein Körper wollte dem Druck nicht mehr standhalten, den ich mir in all meinen Lebensbereichen selbst auferlegt hatte.
Mit meinen bisherigen Strategien kam ich nun keinen Schritt mehr weiter. Ich fühlte mich wie in einem Gefängnis meiner eigenen Angst-Gedanken und hatte keine Ahnung, wie ich jemals wieder Unbeschwertheit empfinden sollte.
Es musste einen anderen Weg geben. Und so widmete ich mich den Wurzeln meiner Unsicherheit, meines Selbstzweifels, meiner Ängste, meines Stress-Empfindens.
Und ich stellte fest, dass weder ich noch meine Sensibilität das Problem waren, sondern die unbewussten Sicherheitsstrategien, die ich als Kind gelernt hatte um zu überleben, die mich als Erwachsene aber daran hinderten, in mein volles Potenzial zu kommen.
Bevor ich mich auf den Weg gemacht habe, war mir nicht klar, welche Kraft in uns Menschen verborgen schlummert, welche unglaubliche Fähigkeit wir haben, uns mit unseren Ressourcen zu verbinden, uns mit uns selbst zu verbinden, unsere Gedanken und Emotionen zu steuern.
Wir haben als Menschen die Fähigkeit unser Mindset in der Art und Weise auszurichten, dass wir zum Schöpfer unserer positiven Gedanken werden, unseres Energielevels und damit auch unseres Erfolgs.
Als sensible High Performerin besteht allerdings die Gefahr, dass du schon früh im Leben dachtest, es wäre wichtiger die Erwartungen anderer zu erfüllen als auf deine eigenen Gedanken und Emotionen zu hören. Durch die Fähigkeit zu spüren, was gebraucht wird, zu spüren, wie es anderen geht, entwickeln viele sensible High Performerinnen Sicherheitsstrategien sich mehr an anderen als an sich selbst auszurichten. Sie verlieren dabei die Referenz zu sich selbst – zum Körper, zu eigenen Gefühlen und Bedürfnissen, zur eigenen Intuition. Doch das lässt sich ändern. Und dann zeigt sich deine wahre Power, deine Kreativität, Innovationskraft, Leidenschaft, dein Selbstbewusstsein authentisch in Führung zu gehen und andere mitzureißen.